Inline Skate Helm
Inliner Helm – Sicherheit und Komfort für Fitness- & Street-Skating
Ein Inliner Helm ist das wichtigste Zubehör für alle, die regelmäßig Fitness-Skating, Street-Skating oder Kinder-Inlineskating betreiben. Unsere Skatehelme sind speziell für Inlineskater entwickelt und bieten optimalen Schutz für Kopf und Hinterkopf – besonders bei Stürzen ein kritischer Bereich.
Perfekte Passform für jeden Kopfumfang
Damit der Skatehelm perfekt sitzt, messe zunächst deinen Kopfumfang. Alle Helme verfügen über einen praktischen Verstellmechanismus, sodass du den Inliner Helm individuell anpassen kannst. Auch Brillenträger finden leicht den passenden Helm, der bequem und sicher sitzt.
Belüftung und Tragekomfort
Unsere Inliner Helme kombinieren maximalen Schutz mit ausgezeichneter Belüftung. So bleibt dein Kopf auch bei langen Fitness-Skating- oder Street-Skating-Touren angenehm kühl. Das leichte Design sorgt für optimalen Tragekomfort, egal ob für Erwachsene oder Kinder.
Stylische Sicherheit
Neben Schutz und Komfort bieten unsere Skatehelme moderne Designs in verschiedenen Farben und Größen. So ist für jeden Inlineskater der passende Helm dabei – ob beim Street-Skating, Freestyle-Skating oder Fitness-Skating.
Geld-zurück-Garantie
Falls der Inliner Helm doch einmal nicht passt, kannst du ihn innerhalb von 14 Tagen zurücksenden. So kaufst du risikofrei und bequem.
Jetzt deinen perfekten Inliner Helm entdecken und sicher, komfortabel und stylisch unterwegs sein – für Fitness-Skating, Street-Skating und Kinder-Inlineskating.
-
K2 Varsity Pro Inliner Skate und Stunthelm rot Burgundy
UVP: 49,90 €
Aktionspreis: 39,90 €
Wie wähle ich die richtige Größe beim Inliner Helm?
Messe deinen Kopfumfang
Verwende ein flexibles Maßband und wickel es um deinen Kopf, so kannst du den Kopfumfang in CM ablesen.
Die Helme von den Marken Herstellern sind meist verstellbar und mit Zentimeter Maß angegeben.
Optimaler Halt beim Inliner Helm
Drehe an dem Rädchen das sich auf der Rückseite vom Helm befindet, um den Helm an den Kopf anzupassen.
Schließen dann den Kinnriemen.
Merkmal: Die Riemen sollten eine V-Form unter den Ohren bilden. Der Helm sollte direkt übern Augenbraun sitzen.
Passform überprüfen
Bewege den Helm zur Überprüfung nach links, nach rechts, vorn und nach hinten. Wenn sich der Helm zu stark bewegen lässt, musst du nochmal nachbessern.
Sollte der Helm auch nach mehrfachen Versuchen nicht richtig passen, benötigen Sie eventuell eine andere Passform.