Inline Skates Shop
-
K2 Alexis 80 Pro Damen Inline Skates schwarz türkis
128,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versand -
Rollerblade Übergröße | Inline Skates | RB XL bis EU 52
279,95 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versand -
K2 Alexis 80 Pro schwarz lila
Regulärer Preis: 149,95 €
Angebot 139,90 €
-
K2 Fit 80 Pro Herren Inliner | schwarz-grün
149,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versand -
Rollerblade Sirio 80 | Inline Skates | Schwarz-Himbeere
Regulärer Preis: 159,90 €
Angebot 139,95 €
-
K2 Fit 80 Pro schwarz grau Herren Inliner
128,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versand -
Rollerblade Sirio 80 | Inline Skates | blau / orange
Regulärer Preis: 159,95 €
Angebot 99,00 €
-
K2 Helena 84 Alu | Damen Inliner | schwarz blau | Inline Skates
Regulärer Preis: 229,90 €
Angebot 139,95 €
-
Rollerblade Sirio 84 Damen | Inline Skates | Schwarz / Lila
Regulärer Preis: 179,95 €
Angebot 99,00 €
-
K2 Power 84 Inliner schwarz Sand
229,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versand -
Rollerblade Sirio 84 Herren | Inline Skates | Schwarz / Weiß
Regulärer Preis: 179,95 €
Angebot 99,00 €
-
K2 Alexis 90 Boa | Damen Inliner | schwarz-bordeaux
249,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versand -
Rollerblade Zetrablade Elite Inliner grau-mint
Regulärer Preis: 139,90 €
Angebot 129,95 €
-
Rollerblade Macroblade 84 LE Damen Inliner
199,95 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versand -
Roces PIC TIF Damen Inliner 80 mm schwarz-pink
Regulärer Preis: 129,95 €
Angebot 99,95 €
-
Rollerblade Sirio 100 3WD Herren Inliner schwarz / rot / gold
Regulärer Preis: 239,95 €
Angebot 199,95 €
-
Roces PIC TIF Herren 80mm schwarz grau
Regulärer Preis: 129,95 €
Angebot 79,90 €
-
Roces Icon Damen 80 mm | Inline Skates | schwarz türkis
Regulärer Preis: 119,95 €
Angebot 86,95 €
-
Rollerblade Macroblade 100 3WD schwarz/safrangelb
239,95 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versand -
Roces Icon Herren 80mm | Inline Skates | schwarz
Regulärer Preis: 119,95 €
Angebot 95,95 €
-
Rollerblade Macroblade 100 3WD violett/schwarz
239,95 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versand -
Fila Legacy Comp 80 Herren Inliner schwarz-silber
Regulärer Preis: 119,95 €
Angebot 99,95 €
-
Seba FRX 80 Skates schwarz
Regulärer Preis: 169,90 €
Angebot 149,90 €
-
Rollerblade Endurace 110 mm Herren Inliner
Regulärer Preis: 449,95 €
Angebot 429,95 €
-
Rollerblade Endurace Elite 110 mm Inliner schwarz-gelb
Regulärer Preis: 499,95 €
Angebot 489,95 €
-
Seba FRX 80 Inline Skates orange - Freestyle
Regulärer Preis: 169,90 €
Angebot 149,90 €
-
Rollerblade Macroblade 110 3WD Damen grau rosa
279,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versand -
Seba FR1 80 Inline Skates schwarz - Freestyle
Regulärer Preis: 299,95 €
Angebot 279,95 €
-
Fila Houdini 125 schwarz weiß
Regulärer Preis: 279,95 €
Angebot 249,95 €
-
Seba E3 80 Premium schwarz
149,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versand -
Fila Houdini Pro 110mm schwarz weiß
Regulärer Preis: 249,95 €
Angebot 229,95 €
-
Seba E3 80 Skates schwarz
Regulärer Preis: 139,95 €
Angebot 129,90 €
-
Fila Houdini Evo 84mm schwarz weiß
Regulärer Preis: 229,95 €
Angebot 199,95 €
-
Seba Skates FR1 80 weiß
Regulärer Preis: 299,95 €
Angebot 279,95 €
-
Seba E3 110 Premium schwarz
199,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versand -
Seba FR Skates FRX 310 schwarz
199,95 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versand -
Seba Skates FR3 310 schwarz
Regulärer Preis: 229,95 €
Angebot 219,90 €
-
Seba Skates FR3 310 weiss
Regulärer Preis: 229,95 €
Angebot 199,00 €
-
FR FR2 80 | Freestyle Skates | schwarz
249,95 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versand -
FR FRW 80 Damen Skates schwarz pink
169,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versand -
FR FRW 80 Damen Skates schwarz weiß
169,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versand -
FR Skates FRX 310 | Inline Freeskate | Trio orange
199,95 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versand -
FR Skates FR1 90 | Freestyle Inline Skates | schwarz
349,95 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versand
Inliner Trend
Inline Skates: Skaten Sie mit INLINER fit und voller Spaß in den Frühling! Inline Skating ist der Sport für Jung und Alt, der schonend für die Gelenke ist und sich zum Fitnesstrend entwickelt hat! Erleben Sie mit Inlinern die Freude des Lebens auf Skatestrecken und bei Bladenights. Bei Rollsport bieten wir Inliner für die ganze Familie an, darunter die neuesten Modelle mit erstklassiger Technik und leichtlaufenden Fitnessrollen.
Sobald die ersten Sonnenstrahlen hervorkommen, steigt die Lust auf Outdoor-Rollensport! Das Training für Beine, Po und Oberschenkel ist selten bei einer anderen Sportart so effektiv wie beim Inline Skating. Unsere speziell anatomisch geformten Damen Fitness Inliner ermöglichen den Damen viel Spaß und legen in kürzester Zeit über 20 km Fitnessprogramm zurück. Für eine effektive Trainingseinheit sollten Sie jedoch mindestens 45 Minuten Ausdauertraining einplanen.
Auch bei warmen Sommertemperaturen ist der Inline Sport äußerst angenehm auszuüben. Der leicht kühlende Fahrtwind hält die Körpertemperatur im Gleichgewicht und sorgt für ein komfortables Workout. Ob mit Stuntskates über Ramps im Skatepark oder mit Freestyle-Skates im Slalom die Kegel umfahren werden, bei uns finden Sie für jede Skating-Sportart das passende Material und Zubehör.
Profitieren Sie von unseren günstigen Preisen und entdecken Sie viele Angebote, Skate Auslaufmodelle und Schnäppchen. Bei Rollsport stehen Ihnen hochwertige Produkte und Zubehör für ein unvergleichliches Skaterlebnis zur Verfügung. Worauf warten Sie noch? Gleiten Sie fit und voller Freude mit unseren Inlinern in den Sommer!
Was ist beim Online Kauf von Inline Skates zu beachten?
Beim Inliner Kauf online ist das Vermessen der Füße wohl der wichtigste Punkt. Die richtige Länge des Inline Skates entscheidet wie gut die Passform ist. Zu groß gewählte Inliner drücken im Mittelfußbereich, bei der Tailierung, sehr schmerzhaft auf Trickerpunkte am Fuß. Zu klein gewählte Inliner drücken im Zehenbereich und macht ein Skaten unmöglich. Ganz Wichtig: Messen Sie ihre Füße ganz genau aus und lesen Sie unsere Anleitung zur Größenempfehlung. Nur so bekommen Sie die Inliner in der richtigen Größe per Lieferdienst an die Haustüre geliefert.
Einsteiger Inline Skates:
Für den Beginn sollten kleine Rollen und eine kurze Schiene gewählt werden, so kann sich jeder leicht und sicher an das Inlineskating herantasten. Zuerst wird das Bremsen geübt. T-Bremse oder Fersenbremsung - die Details erklären wir weiter unten auf dieser Seite: "Bremsen lernen auf Inlineskates". Nachdem die ersten Geh- und Bremsversuche erfolgreich überstanden sind und der erste Rollensatz runtergefahren ist, geht es dann in die nächst größere "Rollenklasse". (Rollerblades mit Rollen ab 84mm). Hier beginnt der Fitness-Bereich für mehrere Workouts in der Woche.
Danach ist das Umsteigen auf eine größere Rollenkategorie gar nicht mehr so schwer. Die Spezifizierung geht vom Freizeit-Inliner über Fitness Skate bis zum Profi Speedskate. Die führenden Marken sind K2 und Rollerblade dicht gefolgt von Powerslide und Fila.
Inline Skates Fragen
Welche Inline Skates kaufen?
Diese Antwort können wir nur aus Sicht des Fachhandels beantworten. "Billige Inliner" vom Discounter haben nicht die Qualität die Sie Ihren Füßen und Ihrer Gesundheit gönnen sollten. Der Unterschied bzw. der Vorteil eines Markenproduktes ist die Qualität des verwendeten Kunststoffes, die Gummimischung der Wheels, die anatomische Auspolsterung des Innenschuhs und die verbauten Verschlüsse. Kaufen Sie Qualität und solide Technik und Sie werden jahrelang Freude am Inline Skating haben. Wir haben die Top-Marken: K2, Rollerblade, Powerslide und Roces für Sie im Inline Shop.
Soll ich Inline Skates mit 3 Rollen oder 4 Rollen kaufen?
Wie Sie es bestimmt schon beim durchstöbern von unserem Rollsport Inliner Shop mitbekommen haben, befinden sich seit neuestem sehr viele sogenannte Triskates oder 3-Wheeler in unserem Sortiment. Also Inline Skates die anstatt mit 4 Rollen - nur mit 3 Rollen bestückt sind. Daher ist die Frage "Inliner mit 3 Rollen oder 4 Rollen kaufen?" eine sehr elementar wichtige Frage. Die 4 Rollen Inline Skates bringen Ihnen die gewohnte Sicherheit beim Inlineskaten. Die neuen 3 Rollen Inline Skates (Triskates) beiten allerdings den Vorteil, das Sie sowohl eine hohe Rollengröße auf dem Skate haben, aber dank der kurzen Schienenlänge dennoch gleich wendig oder sogar wendiger sind als mit 4-Rollen Inliner. Dies ermöglicht es auch mit 3x 110mm oder 3x 125mm Rollen direkt mit den Skates in der Stadt an die Eisdiele zu fahren. Natürlich muss auch erwähnt werden das eine gewisse Grundkentniss und Grundfähigkeit beim Inlineskaten sowie eine gute Balance notwendig sind um mit hohen Rollen und kurzer Schiene inlinskaten zu können ohne nach vorn oder hinten überzukippen.
Fazit: Wenn Sie ein sicherer Inlineskater oder eine sichere Inlineskaterin sind, und auch die gewisse Stabilität und Balance besitzen dann ist Ihnen aufjedenfall zu einem neuen 3-Wheeler, Triskate mit 3-Rollen zu raten. Die Kombination aus großen Rollen und einer hohen Wendigkeit sind fantastisch und machen unglaublich viel Spaß.
Wenn Sie allerdings schon länger nicht mehr auf Skates gestanden haben oder erst kürzlich mit kleinen Rollengrößen gefahren sind dann ist Ihnen von einem 3-Wheeler Skate, Triskater mit 3-Rollen abzuraten und besser zu einem Inline Skate mit 4-Rollen zu raten. Die Sturzgefahr durch die fehlende Inlineskatetechnik, die hohe Wendigkeit und die erhöhte Geschwindigkeit könnte Ihnen sonst zum Verhängnis werden.
Gibt es K2 Rollschuhe?
Leider nein, Rollschuhe bzw. Quads werden von K2 Sports nicht produziert. Rollschuhe sind bis zu den 80er Jahren noch breitgefächert im Handel angeboten worden. Der Einzug des Inlineskates mit der Rollenanordnung in Reihe hat diese Rollschuhart einige Zeit vom Markt verdrängt. Heute sind Rollschuhe Trendprodukte und haben eine neue Bezeichnung bekommen. Quad-Rollschuhe . Auch hier haben wir ein durchsortiertes Sortiment im Angebot.
Welche Inliner Größe?
Ein Zentimeter mehr wie Ihre Fußlänge, das würde in etwa dem Optimum sehr nahe kommen. Es ist zu beachten, dass die Breite nicht unbedingt mit der Länge in Verbindung steht. Eine Nummer größer ist nicht wesentlich in der Breite des Schuhs zu bemerken. Hier empfehlen wir dann einen Wechsel der Marke! Inliner K2 fallen ewas schmäler aus wie die Modelle von Rollerblade. Allgemein sollten die Boots nicht drücken und vom ersten Augenblick an angenehm am Fuß anliegen. Umso genauer der Skate passt desto besser ist die Kontrolle und die Kraftübertragung. Optimal ist wenn der Fuß hinten fest in der Fersenschale anliegt und ca. 1 bis 1,5 cm nach vorne Platz hat. Die Anprobe sollte nachmittags oder abends erfolgen, da die Füße im Laufe des Tages ein wenig anschwellen.
Größenermittlung bei K2 Inliner:
Damit Sie die richtige Größe bestellen können, sollten Sie im Vorfeld unter Belastung die Füße vermessen. Messen Sie von der Ferse bis zum längsten Zeh. Ganz wichtig: Bitte den Fuß nicht auf einem Blatt Papier abzeichnen, wir benötigen das komplette Maß vom äußersten Fersenpunkt! Zu den gemessenen CM addieren Sie bitte 1 - 1,5 cm hinzu. Das Ergebnis ist die Größe die Sie bei K2 Inlinern benötigen. Bitte beachten Sie, dass K2 Herren und Damengrößen anbietet.
Jetzt können Sie die für Sie passende Inliner Größe aus der K2 Größentabelle
K2 Größenberatung
Rollerblade Größenberater
K2 oder Rollerblade - wo ist der Unterschied?
Beide Marken haben die Auszeichnung "Marktführer" verdient! Die Qualität ist bei K2 sowie Rollerblade sehr hoch. Designtechnisch hat K2-Sports nach unserer Meinung die besseren Ideen und der Zeit angepassten modisch ansprechenden Style. Ganz neu sind die Modelle: Fit 84 Boa, Alexis 84 Boa, Vo2-S 90 Pro M, Vo-S 90 Pro W, Vo2-S 100 X Pro W, Vo2-S 100 Pro M, Vo2-S 100 Boa, sowie die K2 Mod Serie mit dem Mod 110 und Mod 125 Skate. Der größte Unterschied liegt im Leisten vom Boot. Rollerblade baut gerade im Unisex- und Herrenbereich breitere Skates mit etwas höherem Rist. Die Konsturktion ist etwas fester und steifer im Vergleich zum K2 Softboot-Design. Alle Skater mit Breiten Füßen finden bei Rollerblade-Modellen die optimale Passform.
Wussten Sie eigentlich?
Dass jeder Fuß 250.000 Schweißdrüsen besitzt, die täglich mehr als einen viertel Liter Feuchtigkeit produzieren? Sie fragen sich jetzt, was das mit dem Inlinerkauf zu tun hat? Ganz einfach: K2 Sports hat als führender Hersteller von Inlineskates, zusammen mit VORTECH ein neues Belüftungssystem für Inline Skates entwickelt. Trockene Füße durch ein dreiteiliges Lüftungssystem, das die Luft durch die Sohle, das Fußbett und das Obermaterial strömen lässt. Höhere Atmungsaktivität mit mehr Komfort beim Skaten. Das neue Inline-Belüftungssystem ist in allen neuen X-Training Skates eingebaut.
Welche Inline Skates für schmale Füße kaufen?
Eine sehr wichtige und oft gestellte Frage ist wohl "Welche Rollerblades für schmale Füße?". Dabei kann man hier ganz leicht eine Antwort geben. K2 Skates sind schmal geschnittene Inline Skates mit Softboot Innenschuh. Ebenso Fila Inline Skates. Wenn Sie also schmale Füße haben, sollten Sie zu K2 Skates oder Fila Inliner greifen.
Bei breiten Füßen kommen vor allem Roces Inliner in Frage. Breit gebaut, dennoch mit hervorragender Qualität. Hier müssen Sie jedoch mindestens 1,5 Nummern größer wählen.
Seba und FR Inline Skates sitzen eng und komfortabel, die Skates laufen dank der hervorragenden Verarbeitung der Kugellager fast von allein. Im Bereich Freestyle und Stunt Skating gibt es im Moment wohl keinen besseren Hersteller.
- Fila Inline Skates(gute Qualität, fairer Preis)
- Roces Inline Skates(für breite Füße besser geeignet)
- Freestyle Skates von FR und Seba
Welche Inline Skates für Anfänger?
Als Inline Skate Anfänger sollten Sie darauf achten das die Rollengröße nicht Ihre momentanen Möglichkeiten übersteigt.
Niedrige Rollengröße für Inlineskating Anfänger
Es ist wichtig das Sie die ersten Schritte beim Erlernen des Inlineskaten in Ruhe und ohne Probleme bewältigen können.
Der Stand ohne vorn und hinten überzukippen oder wegzurollen ist wichtig. Auch die Haltung auf den Inlinern und die ersten Schritte sind von großer Bedeutung.
Eine große und schnelle Rollengröße ist am Anfang kontraprpduktiv. Sie würden zu jederzeit wegrollen und könnten die ersten Schritte nur schwer oder gar nicht erlernen.
Eine niedrige Rollengröße von 80mm ist hier sehr gut dafür geeignet. Sie stehen niedrig und haben daher eine bessere Balance auf den Skates und können das Gleichgewicht besser halten.
Auch die Kugellager sind bei 80mm noch nicht super schnell, sodass der Skate nicht bei jeder Bewegung sofort von allein wegrollen würde.
- K2 Fit 80
- K2 Alexis 80
- K2 Kinetic 80
- Rollerblade Macroblade 80
- Rollerblade Sirio 80
- Seba E3 80
- FR FR3 80
- FR FRX 80
- Roces Icon
- Roces Pic Tif
Inline Fahrtechnik - Tipps für Anfänger
Üben Sie am Anfang auf einem leeren Parkplatz oder einem anderem größeren asphaltiertem Platz. Wenn Sie noch nie einen Skatekurs oder ein Inline Training besucht haben, so ist es von Vorteil wenn Sie sich von einem geübten Skater etwas einweisen lassen. Zuerst wird die Körperhaltung geübt. Gehen Sie mit Ihrem gesamten Schwerpunkt tiefer indem Sie die Knie und Fußgelenke beugen, der Oberkörper sollte in dieser Position nach vorne bewegen so dass Ihr Körper eine sehr stabile Position hat. Genauer gesagt sollte sich Ihr Schwerpunkt genau über Ihren Inlinern befinden. In dieser Haltung ist es leichter die Balance zu halten und durch die Körperspannung jederzeit auf die Inline Skates reagieren zu können. Zeit für den ersten Schritt! Drücken Sie den rechten Inliner nach außen und leicht nach hinten, in dieser Zeit gleiten Sie mit dem kompletten Körpergewicht auf dem linken Inliner. Wenn das rechte Bein gestreckt ist, führen Sie es in einer Art Kreisbewegung, abgehoben vom Asphalt, wieder zurück bis unter Ihren Körper. Dort wird der Inliner parallel zu Fahrtrichtung vorsichtig aufgesetzt. Der rechte Fuß übernimmt nun die Gleitfunktion während diesmal der linke Inliner nach außen drückt und für den Vorschub sorgt. Wiederholen sie diesen Skateschritt bis Sie sich sicher fühlen. Das Becken macht bei der Durchführung, wenn Sie die Technik richtig erlernt haben, die Bewegung einer liegende Acht und ist besonders gelenkschonend.
Bremsen lernen
Eine Möglichkeit zu Bremsen ist die am Inliner montierte Fersenbremse. Ganz wichtig, wenn die Bremse z.B. am rechten Inliner montiert ist, sollten Sie das Körpergewicht auf den linken Fuß verlagern. Beugen Sie das Kniegelenk bis Sie eine stabile Position erreichen und sich der Schwerpunkt über den Inlinern und Ihrer Kniegelenke befindet. Jetzt können Sie versuchen den rechten Inliner mit gestreckten Zehen nach vorne zu drücken und gleichzeitig mit der Ferse die Kraft auf den Bremsgummi Richtung Asphalt drücken. Das hört sich kompliziert und schwierig an, ist aber nach ein paar Versuchen ganz bestimmt zu erlernen.
Eine zweite Möglichkeit mit Inline Skates zu bremsen ist die sogenannte T-Bremse. Auch hier wird eine stabile Skatehaltung mit tiefen Schwerpunkt vorausgesetzt. Verlagern Sie das komplette Körpergewicht auf den linken Inline Skate. Lassen Sie den rechten langsam nach hinten gleiten und stellen diesen im 90° Winkel quer zur Fahrtrichung. Jetzt können Sie versuchen das Körpergewicht mit etwas Druck auf den rechten Skate zu verlagern. Der nachziehende Inliner ist hier die Bremse. Diese Bremsmethode ist auch spiegelverkehrt anwendbar. Auch diese Technik sollte geübt werden. Der Nachteil dieser Bremsmethode ist das vorzeitige Verschleißen der Inliner-Rollen.
Wichtig: Bitte verlassen Sie sich auf keinen Fall darauf, dass Sie auf diese Weise und den oben aufgeführten Bremstechniken für Inline Skates, sofort zum Stillstand kommen!
Kurven fahren auf Inline Skates
Kurven fahren ist einfach. Wenn Sie sich nach rechts drehen wollen, legen Sie Ihr Gewicht auf die Innenkante des linken und die Außenkante des rechten Inliners. Der Abstand zwischen den Skates sollte in etwa schulterbreit und parallel sein. Drehen Sie den Oberkörper nach rechts und drücken Sie die Schulter zur Innenseite der Kurve, sprich die rechte Schulter sollte etwas nach hinten gedreht werden. Eine kleine Hilfe: lassen Sie Ihre beiden Hände in die Richtung zeigen wo Sie hinfahren möchten. Beginnen Sie vorsichtig mit weiten Bögen und Kurven. Das macht Spass und ist gar nicht schwierig.
>> Inlineskaten lernen
K2 Sports
...ein Garant für eine sehr gute Passform und langjährige Ersatzteil Versorgung. K2 Inline Skates bestechen durch die Softboot Technologie. Nicht nur gute ABEC oder ILQ Kugellager machen die Qualität aus. Die Kombination aus Kugellager, Rollen, Boot, Schiene und Passform ergeben in der Einheit gut abgestimmt die perfekten Inlineskates. Unsere Techniker reparieren und warten Ihre Gebrauchtskates auf Anfrage, wenn Sie wünschen jedes Jahr. Ob Schaftniete ersetzen, Lagerwechsel, neue Rollen oder nur einfach den Bremsgummi erneuern, der Reparatur Service ist jederzeit für Sie da. Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung im Sportfachhandel.
INSIDE Fachgeschäft
Bei uns können Sie nicht nur online einkaufen! In Mindelheim haben wir auch alle Produkte für Sie zur Abholung auf Lager. Inlineskates, Freestyleskates und Kinderinliner Lagerverkauf in 87719 Mindelheim, Rechbergstr. 1-3. Mindelheim liegt ca. 80 km von von München, 30 Km von Kaufbeuren und 50 Kilometer von Kempten entfernt im schönen Allgäu. Unser Fachpersonal berät Sie gerne, wir freuen uns auf Ihren Besuch. Auch telefonisch steht Ihnen unser Support bei Fragen zur richtigen Größe oder bezüglich Inlineskate Reparaturen gerne zur Verfügung und gibt Ihnen Hilfestellung bei der Auswahl des richtigen Modells.
Inline Skates Reparatur
Sehr oft kommen unsere Kunden mit ganz detailierten Ersatzteilanfragen zu uns. Mit Recht, denn seit sehr vielen Jahren sind wir einer der ersten Sporthändler gewesen, die Marken Inline Skates von der ersten Stunde an verkauft haben. Schon sehr früh haben wir erkannt, dass es hierfür auch einen Service bzw. eine Fachwerkstatt für Reparaturen geben muß. Im Laufe der Jahre haben wir diesen Bereich mit original Ersatzteilen immer weiter ausgebaut. Das Repertoire reicht von sehr seltenen Parts, die vom Hersteller nicht mehr produziert werden bis hin zu gewöhnlichen Verschleißteilen. Fachlich ausgereift führen wir jeglichen Service mit unseren Spezialmaschinen wie z.B. die Inline Skates Nietmaschine zum Nieten der Cuffs, Verschlüsse und Ratschenbänder oder Schnürösen, aus. Fragen Sie unsere Skating Fachabteilung, gerne auch per Mail mit angehängtem Bild nach Ihrem gesuchten Inline Ersateil. Wir möchten Ihnen gerne weiterhelfen.
Inline Zubehör
Bei uns bekommen Sie die komplette Inline Skates Ausstattung:
- Inline Skates: Damen Inliner, Herren Inliner, Kinder Inliner
- Inline Skates Schutzausrüstung
- Inline Skates Taschen
- Inline Skate Bekleidung
- Trinkflaschen
- Skater Rucksack
- Rollen, Kugellager und Ersatz Bremsgummis