Inline Skate Bremssystem
Inline-Skate-Bremssysteme: Sicherheit und Kontrolle für Skater
Inline-Skate-Bremssysteme sind unerlässlich für die Sicherheit und Kontrolle beim Skaten. Sie ermöglichen es Skatern, ihre Geschwindigkeit zu regulieren und sicher zu stoppen. Die gängigsten Systeme sind:
1. Traditionelle Bremsen
Traditionelle Bremsen sind in der Regel an der hinteren Seite des Skates montiert. Sie bestehen aus einem Gummiblock, der beim Bremsen gegen den Boden gedrückt wird. Diese Art der Bremse ist einfach zu bedienen und ideal für Anfänger. Durch das Drücken der Bremse entsteht zusätzlicher Rollwiderstand, was zu einem kontrollierten Stopp führt.
2. ABT-Bremssystem von Rollerblade
Das ABT-Bremssystem (Active Brake Technology) ist eine innovative Bremsmethode, die das Bremsen sicherer macht. Bei dieser Technologie wird die Bremskraft automatisch angepasst, sodass Skater auch bei höheren Geschwindigkeiten kontrolliert anhalten können. Das ABT-System ist besonders vorteilhaft für Skater, die Geschwindigkeit und Technik kombinieren möchten.
3. T-Bremstechnik
Zusätzlich zu den Bremssystemen können Skater die sogenannte T-Bremstechnik verwenden. Dabei wird ein Skate hinten quer zum anderen Skate auf den Boden gestellt, um das Tempo zu verringern. Diese Methode erfordert etwas Übung, bietet jedoch eine gute Alternative für Skater ohne Bremssystem.
Fazit
Das richtige Bremssystem ist entscheidend für die Sicherheit und das Fahrvergnügen beim Inline-Skaten. Ob traditionelle Bremsen oder das ABT-System von Rollerblade, beide Optionen bieten Vorteile, je nach Fahrstil und Erfahrungsgrad. Mit den richtigen Techniken können Skater sicher und kontrolliert fahren.
Als Inliner Bremssystem wird der Rahmen bezeichnet in den der Bremsgummi oder Bremsstopper eingeschraubt wird. Der Bremsrahmen wird je nach Marke und Modell hinten an der Schiene eingehängt oder mit einem Nietstift eingenietet.

Lebensdauer eines Inliner Bremssystems
In der Regel hält der Bremsrahmen von einem Inliner sehr lange. Man kann diesen eigentlich nur durch einen Sturz oder übertriebenes Abfahren des Bremsgummis frühzeitig zerstören. Bei normaler Beanspruchung braucht man bei einem Inliner höchstens 2 Bremssysteme.