Frag uns über Whatsapp!

WhatsApp

Kaufberatung Inliner – Welcher Typ passt zu mir?

Inliner ist nicht gleich Inliner – und das richtige Modell hängt stark von deinem Fahrstil, Einsatzzweck und Erfahrungslevel ab. In diesem Ratgeber erfährst du, welcher Inliner-Typ wirklich zu dir passt und worauf du beim Kauf achten solltest.

Welche Inliner-Typen gibt es?

Fitness-Inliner

  • Geeignet für: Einsteiger & Freizeitsportler
  • Merkmale: Bequeme Softboots, Rollen zwischen 80–90 mm, stabil und komfortabel
  • Einsatz: Radwege, Stadt, entspannte Touren

Speed-Inliner

  • Geeignet für: Fortgeschrittene, Sportler
  • Merkmale: Große Rollen (100–125 mm), leicht, kein klassischer Stopper
  • Einsatz: Ausdauersport, Wettkampf, Langstrecken

Urban & Freeride-Inliner

  • Geeignet für: Trickfahrer, City-Skater
  • Merkmale: Kurze Schienen, harte Boots, hohe Wendigkeit
  • Einsatz: Slalom, Sprünge, enge Kurven

Kinder-Inliner

  • Geeignet für: Kinder ab ca. 4 Jahren
  • Merkmale: Größenverstellbar (meist über 4 Größen), besonders sicher & leicht
  • Einsatz: Lernen, Spiel, Freizeit

Welche Rollengröße ist die richtige?

RollengrößeGeeignet fürEigenschaften
72–80 mm Anfänger, Kinder Stabil, langsam, kontrollierbar
84–90 mm Fitness & Freizeit Vielseitig, ausgewogenes Fahrgefühl
100–125 mm Speedskating Schnell, weniger wendig, sportlich

Wichtige Kaufkriterien

  • Passform: Eng anliegend, aber ohne Druck – gerne 1 Nummer größer als Straßenschuhe
  • Schaft: Softboot (komfortabel) oder Hardboot (stabiler Halt)
  • Kugellager: ABEC 3–5 (Freizeit), ABEC 7–9 (schneller & sportlicher)
  • Schiene: Kunststoff (leicht), Aluminium (präzise)

Beratung & Service

Du bist dir unsicher? Kein Problem – wir beraten dich gerne in unserem Fachgeschäft in Mindelheim oder telefonisch:

  • Adresse: Rechbergstraße 1–3, 87719 Mindelheim
  • Telefon: 08261 / 763 601
  • Zum Inliner-Shop

Zubehör & Schutz

  • ✅ Schoner-Sets für Kinder & Erwachsene
  • ✅ Helme in verschiedenen Größen
  • ✅ Ersatzrollen, Bremsen, Lager & Pflegemittel

FAQ – Häufige Fragen

Welche Inliner sind für Anfänger geeignet?

Fitness-Inliner mit mittlerer Rollengröße (z. B. 84 mm) bieten Komfort, Stabilität und ein ausgewogenes Fahrgefühl – ideal für Einsteiger.

Was bedeutet ABEC bei Inliner-Kugellagern?

Der ABEC-Wert beschreibt die Präzision der Kugellager. Je höher der Wert (z. B. ABEC 7), desto laufruhiger und schneller das Lager – aber auch empfindlicher.

Kann mein Kind mit Inlinern „mitwachsen“?

Ja! Kinder-Inliner sind meist größenverstellbar – oft über 4–5 Schuhgrößen hinweg. So lohnt sich die Anschaffung über mehrere Saisons.

Inline Skates Vergleich