Frag uns über Whatsapp!

WhatsApp

Welche Inline Skates passen zu mir?

  • Skate-Ratgeber: Welche Inline Skates passen zu mir?

    Inline Skating ist zurück – vielseitiger, sportlicher und beliebter denn je! Ob du sportlich unterwegs sein möchtest, gemütlich mit der Familie fährst oder in der Stadt stylisch cruisen willst – die Auswahl an Inline Skates ist riesig. Doch welche Skates passen eigentlich zu dir?

    In diesem Ratgeber erfährst du, welche Skate-Typen es gibt, worauf du beim Kauf achten solltest und wie du das richtige Modell für deinen Fahrstil findest.


    Die 4 wichtigsten Skate-Typen im Überblick

    1. Fitness-Skates – für Einsteiger & Freizeitsportler

    Ideal für: Anfänger, Freizeitfahrer, Fitnessbegeisterte

    Diese Allrounder sind besonders bequem, gut gepolstert und meist mit mittelgroßen Rollen (80–90 mm) ausgestattet. Sie bieten viel Stabilität, eine einfache Handhabung und eignen sich perfekt für längere Strecken auf Asphaltwegen oder in Parks.

    Tipp: Achte auf ein gutes Belüftungssystem und eine zuverlässige Schiene aus Aluminium für mehr Kontrolle.

    2. Urban-Skates – wendig & robust für die City

    Ideal für: Fortgeschrittene, Trick-Fans, urbane Umgebungen

    Urban Skates zeichnen sich durch kurze Schienen, kleinere Rollen (ca. 80 mm) und ein sehr stabiles Chassis aus. Sie sind perfekt für schnelles Manövrieren in der Stadt, Slalom, Treppen oder kleine Jumps.

    Tipp: Wenn du dich sicher fühlst und schnell unterwegs sein willst, ist ein Urban Skate das Richtige für dich.

    3. Speed-Skates – für Tempoliebhaber & Langstrecken

    Ideal für: Sportskater:innen, Marathonfahrer, Training

    Mit sehr großen Rollen (100–125 mm) und einer tiefen, stabilen Passform ermöglichen Speed Skates hohe Geschwindigkeiten auf glatten Untergründen. Sie haben meist eine harte Schale und bieten weniger Komfort – dafür aber maximale Effizienz.

    Tipp: Nicht für Einsteiger – gute Fahrtechnik erforderlich!

    4. Kinder-Skates – mitwachsend & sicher

    Ideal für: Kinder ab ca. 5 Jahren

    Kinder-Inliner sind größenverstellbar, leicht, sicher und oft bunt gestaltet. Achte auf stabile Verschlüsse (Schnalle + Klett), gute Rollenqualität und passende Schutzausrüstung.

    Tipp: Nie ohne Helm und Protektoren fahren lassen!


    Welche Inline Skates passen zu mir?

    Worauf du beim Kauf achten solltest

    • Größe: Inline Skates sollten fest sitzen, aber nicht drücken. Meist wählst du sie eine halbe bis ganze Nummer größer als Straßenschuhe.
    • Schiene:
      • Aluminium-Schienen: mehr Kontrolle und Stabilität
      • Kunststoff-Schienen: günstiger & leichter, aber weniger präzise
    • Rollen:
      • Größe: kleinere Rollen (≤84 mm) = wendiger / größere Rollen (≥90 mm) = schneller
      • Härte (A): 78A–82A = weicher & griffiger / 84A–90A = härter & schneller
    • Kugellager: ABEC-Werte (z. B. ABEC 7) helfen beim Vergleich, aber Gesamtqualität zählt mehr.

    Unser Tipp: Lass dich beraten!

    Nicht sicher, welches Modell passt?
    Unser Team von Rollsport.de hilft dir gern persönlich – oder stöbere in unserem Online-Shop.

    Direkt zu den Skates:
    Inline Skates entdecken


    Und nicht vergessen: Sicherheit zuerst!

    Egal ob Anfänger:in oder Profi – Helm und Schutzausrüstung gehören bei jeder Fahrt dazu. Bei uns findest du passende Protektoren-Sets für Kinder & Erwachsene – für ein sicheres Fahrvergnügen auf jedem Niveau.


    Fazit

    Inline Skating macht Spaß, hält fit und bietet für jede Alters- und Leistungsstufe das passende Equipment. Mit dem richtigen Skate-Modell macht jede Ausfahrt noch mehr Laune – egal ob du sportlich trainierst, dich urban bewegst oder einfach nur entspannt rollst.

    Jetzt den passenden Skate finden – bei Rollsport.de!

1 Artikel